WORLD TRADE ORGANISATION Konferenz Organisationskomitee Richard Baldwin. Professor, Graduierteninstitut, Genf und Direktor, Zentrum für Handel und wirtschaftliche Integration Theresa Carpenter. Executive Director, Zentrum für Handel und wirtschaftliche Integration, Graduierteninstitut für Internationale und Entwicklungsstudien Simon Evenett. Professor für International Trade and Economic Development, und Direktor des Schweizerischen Instituts für Internationale Wirtschaft an der Universität St. Gallen Patrick Low. Direktor, Abteilung für Wirtschaftsforschung und Statistik, WTO, und Adjunct Professor, Graduierteninstitut für Internationale und Entwicklungsstudien, Genf World Trade Organization mdash WTO Das Graduierteninstitut, Genf Das Graduierteninstitut für Internationale und Entwicklungsstudien ist eine Hochschule und Forschung Zu den Querschnittsdisziplinen der internationalen Beziehungen und Entwicklungsstudien. Das Institut, das sich auf die Synergien seiner beiden Spezialgebiete konzentrieren möchte, bietet unabhängige und rigorose Analysen aktueller und aufstrebender globaler Fragen, um die internationale Zusammenarbeit zu fördern und einen Beitrag zur Entwicklung von weniger glücklichen Gesellschaften zu leisten. Diese kleine und selektive Institution verdankt ihren Ruf: die Qualität ihrer kosmopolitischen Fakultät, die Stärke ihrer Kerndisziplinen (Wirtschaft, Geschichte, Recht, Politikwissenschaft und Entwicklungsstudien), ihr politikrelevanter Ansatz für internationale Angelegenheiten und ihre zweisprachige Englisch-Französisch Bildungsprogramme. Zentrum für Handel und wirtschaftliche Integration mdash CTEI Das Zentrum für Handel und wirtschaftliche Integration (CTEI) ist ein Kompetenzzentrum für internationale Handelsforschung. Das im Februar 2008 gegründete interdisziplinäre Zentrum vereint die Forschungsaktivitäten bedeutender Professoren für Wirtschaft, Recht und Politikwissenschaft im Bereich Handel, wirtschaftliche Integration und Globalisierung. Das Zentrum dient der Verbreitung von Forschungsergebnissen im ldquorealen Worldrdquo und ermöglicht Diskussionen und Dialog zwischen der globalen Forschungsgemeinschaft. Für weitere Informationen über unsere Projekte und kommende Veranstaltungen, überprüfen Sie bitte graduateinstitute. ch ctei. Das World Trading System: Herausforderungen Ahead bearbeitet von Jeffrey J. Schott Dezember 1996 Buchbeschreibung Handelsexperten aus aller Welt diskutieren Herausforderungen an die Welthandelsorganisation (WTO) Wie es seinen Verlauf für die kommenden Jahre darstellt. Die Autoren bieten Empfehlungen für wichtige Themen wie Investitionen, Wettbewerb und Antidumpingpolitik, Umwelt und Handel, Arbeitsnormen und den Beitritt der WTO zur WTO. Analyse der Umsetzung der Uruguay-Runde, Breite und Umfang der Handelshemmnisse, die Gegenstand neuer Liberalisierungsbemühungen sein könnten, die Vereinbarkeit oder Inkonsistenz regionaler und multilateraler Initiativen sowie die politische Unterstützung in den wichtigsten Handelsländern für neue WTO Verhandlungen werden ebenfalls erörtert. Die Übersicht und die Schlussfolgerungen erscheinen auch in einer separaten Monographie von Jeffrey J. Schott. II. Überarbeitung der Restschutzbestimmungen zum Regionalismus III. Umwelt und Soziales IV. Politische Unterstützung der Handelsliberalisierung V. WTO Institutionelle Fragen VI. Unfertige Geschäfte und neue Herausforderungen VII. Globaler Freihandel Andere Kaufoptionen Nicht-US-Kunden: Für schnelleren Service, bestellen Sie bitte über Eurospan. Dezember 1996 ISBN-Papier 0-88132-235-0 352 pp.
No comments:
Post a Comment